Hörnlein und Feyler Fachanwälte
  • Home
  • Kanzlei
  • Anwälte
      • Wolfgang Hörnlein
      • Maren Feyler
      • Dr. Wolfgang Hacker
      • Frank Sitte
      • Lutz Lindner
      • Heidi Schüler
      • Dr. Thomas Kunze
      • Karoline Rink
      • Eva Grabolus
      • Julia Gremmelmaier
      • Jürgen Hopf
      • Nadine Werner
  • Tätigkeitsbereiche
      • Arbeitsrecht
      • Bankrecht
      • Bau- und Architektenrecht
      • Beamtenrecht
      • Betreuungsrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Forderungseinzug
      • Handelsvertreterrecht
      • Kapitalanlagerecht
      • Medizinrecht
      • Miet- und Pachtrecht
      • Nachbarrecht
      • Ordnungswidrigkeitenrecht
      • Reiserecht
      • Sozialrecht
      • Sportrecht
      • Strafrecht
      • Unterhaltsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Versicherungsrecht
      • Vertragsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Vorsorgerecht
      • Wohnungseigentumsrecht
      • Zivilrecht, allgemein
  • Die Webakte
  • News
  • Soziales Engagement
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Elternzeit

4. Dezember 2018/von Matthias Rotter
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://hoernlein-feyler.de/wp-content/uploads/2017/02/HF-Logo.png 0 0 Matthias Rotter https://hoernlein-feyler.de/wp-content/uploads/2017/02/HF-Logo.png Matthias Rotter2018-12-04 17:08:052018-12-04 17:08:05Elternzeit

Archiv

Kategorien

  • Intern
  • Recht im Alltag

Aktuell

  • Hörnlein & Feyler unterstützt Ärzte ohne Grenzen 12. Februar 2021
  • Homeoffice-Verordnung: Was ist erlaubt? 8. Februar 2021
  • Sind zugeschneite Verkehrs­schilder trotzdem gültig? 18. Januar 2021
  • Besondere Haustiere haben besondere Rechte 6. Dezember 2020
  • Im Aufzug stecken geblieben: Muss man für die Befreiung zahlen? 2. Dezember 2020
  • Cannabis: Was ist erlaubt? 28. November 2020

Büro Coburg

Anwaltskanzlei Hörnlein & Feyler
Kasernenstraße 14
D-96450 Coburg

Tel: (09561) 80 11 0
Fax: (09561) 80 11 20

info(at)hoernlein-feyler.de
Kontaktformular

Interessante Links

Kanzlei
Fachanwälte
Fachbereich Medizinrecht
WebAkte
Medizinrecht-Beratungsnetz

apraxa

Aktuelle Nachrichten

  • Hörnlein & Feyler unterstützt Ärzte ohne Grenzen
  • Homeoffice-Verordnung: Was ist erlaubt?
  • Sind zugeschneite Verkehrs­schilder trotzdem gültig?
  • Besondere Haustiere haben besondere Rechte

Bürozeiten

Montag bis Freitag
von 08.00 bis 17.00 Uhr

Termine außerhalb der Bürozeiten nach individueller Vereinbarung

© Copyright - Anwaltskanzlei Hörnlein & Feyler | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen

×Einstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung dieser Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Blockierung aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden dann bei einem erneuten Besuch unserer Website wieder aufgefordert, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Wir respektieren, wenn Sie Cookies ablehnen wollen, aber um Sie nicht immer wieder fragen zu müssen, erlauben Sie uns bitte, dafür ein Cookie zu speichern. Es steht Ihnen frei, sich jederzeit abzumelden oder andere Cookies zu verwenden, um ein besseres Erlebnis zu erhalten. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain entfernen.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen ist es uns nicht möglich, Cookies aus anderen Domains anzuzeigen oder zu ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Alle akzeptierenAusblenden